Zum Inhalt springen

Uncategorized

Liebe Mitglieder und Freunde von Pro-Waldschutz e.V., die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Besinnlichkeit und des Dankes für das vergangene Jahr. In diesem Jahr möchten wir uns besonders bei allen bedanken, die sich für den Schutz unserer Wälder eingesetzt haben und die dazu beigetragen haben,… Weiterlesen »Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

So sah es am 17.9.2022 im Sandhäuser Wald beim Schützenhaus aus: eine Phalanx an blauen Shirts grub sich durch einen Wald an Kermesbeeren! Grund war der 8. Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar. Etwa 60 Helferinnen und Helfer hatten sich zum Pro Waldschutz-Projekt “Einsatz gegen die Kermesbeere”… Weiterlesen »Nachlese zum Freiwilligentag

Nachlese zum Freiwilligentag

Die wenigen Niederschläge reichen bei weitem nicht aus, um die Wasserdefizite der Bäume aktuell auszugleichen. Auch ihnen macht die Hitze stark zu schaffen. Wir können alle helfen, indem wir unseren „Hausbaum“ morgens oder abends gießen.  Jede Gießkanne hilft- macht mit! 

Unsere Straßenbäume leiden!

Wer hätte das gedacht? Die Jahre vergehen schnell und aus der Bürgerinitiative wird drei Jahre nach ihrer Gründung ein Verein. So geschehen dieses Frühjahr in Sandhausen.Es musste nicht lange überlegt werden, um zu dem Entschluss zu kommen, dass es schade wäre, einfach so auseinander zu… Weiterlesen »3 Jahre Pro-Waldschutz

3 Jahre Pro-Waldschutz

Am 25.3.2022 trafen sich einige interessierte Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte des Friedrich-Ebert-Gymnasiums Sandhausen mit Herrn Christopher Schierk, dem Waldpädagogen des Kreisforstamts Rhein-Neckar, und seinem niedlichen Begleiter Kappo, einem sechs Monate alten Beagle, um sich einen Überblick über die Situation des Sandhäuser Waldes zu verschaffen. … Weiterlesen »Einflüsse des Klimawandels auf unsere Wälder – Aktion zum 50 jährigen Jubiläums des FEG

Einflüsse des Klimawandels auf unsere Wälder – Aktion zum 50 jährigen Jubiläums des FEG

Wir haben Post vom Landtag aus Stuttgart bekommen: Der Petitionsausschuss des Baden-Württembergischen Landtags hat die Rechtmäßigkeit unserer Petition anerkannt und sie an die Gemeinde Sandhausen zur weiteren Behandlung zurückgegeben. Darüber freuen wir uns riesig ?- es ist gut, dass auch der Petitionsausschuss bestätigt hat, dass… Weiterlesen »Neues vom Petitionsausschuss

Neues vom Petitionsausschuss