Willkommen bei Pro-Waldschutz e.V.

WIR

stehen für Waldschutz

in Sandhausen

Willkommen bei Pro-Waldschutz e.V.

WIR stehen für Waldschutz in Sandhausen

Pro-Waldschutz e.V. / AG Kermesbeere

Die AG Kermesbeere trifft sich Freitags, um gegen die Ausbreitung der invasiven amerikanischen Kermesbeere (Phytolacca americana) vorzugehen. Diese Pflanze bedroht die heimische Flora und Fauna. Das Ziel ist es, das ökologische Gleichgewicht in den betroffenen Wäldern und Wiesen zu bewahren und den Schaden durch die invasive Art zu minimieren.

Bürgerinitiative "Pro-Waldschutz"

Die Bürgerinitiative wurde gegründet, um gegen die geplante Rodung von 2,7 ha Wald zugunsten von Sportplätzen und Parkplätzen zu protestieren und den Gemeinderatsbeschluss zu ändern oder rückgängig zu machen. Entstanden ist die Initiative im Mai 2019, als klar wurde, dass es wenig Informationen über das Vorhaben gab und Handlungsbedarf bestand.

Premiere für Pro-Waldschutz:

Erstmals rief man zum Frühjahrsputz rund um Sandhausen auf – und die Resonanz war groß!

Mit rund 40 Menschen jeden Alters konnte dem weggeworfenen Müll der Kampf angesagt werden! In knapp drei Stunden trug man einen regelrechten Berg an Unrat zusammen, vor allem von den Böschungen der Autobahn, der Straße nach Bruchhausen und den Waldwegen rund um Trimm-Dich-Pfad und Düne Pferdstrieb.
Doch neben dem guten Gefühl, viel geschafft zu haben, war allen Teilnehmenden klar: das war nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Sprachlos machte nicht nur die Menge an Müll, sondern die Erkenntnis, daß unserer Gesellschaft noch immer nicht bewußt ist, wie groß die Schäden an der Natur und damit an allen Lebewesen durch achtlos weggeworfenen Müll sind.

Klar verliert man schon mal ein Taschentuch beim Spaziergang – doch allein diese Unachtsamkeit braucht bis zu 5 Jahre, bis das Tuch sich zersetzt hat. Glasflaschen, wie sie massenhaft am Straßenrand gefunden wurden, überleben uns um bis zu 50.000 Jahre, ganz zu schweigen von der Gefahr, die sie als „Brennglas“ bei Sonnenschein im Sommer sind!

Die aufgesammelten Zigarettenkippen füllten einen Hundekotbeutel zur Hälfte – und ihre Gefahren sollten den meisten inzwischen bekannt sein!

Fazit: unbedingt wiederholenswerte Aktion! Danke an alle, die sich an diesem sonnigen und warmen Frühlingstag für eine saubere Umwelt eingesetzt haben!
Und danke an die Gemeinde Sandhausen für die Greifzangen und den Abtransport des „Müllbergs“!

Hilf' uns im wald

Nimm an unseren wöchentlichen Treffen zur Entfernung der amerikanischen Kermesbeere und Pflege des Waldes teil.

Werde mitglied

Schließe dich unserem Verein an und setze dich gemeinsam mit uns für den Naturschutz in Sandhausen ein.

Spende uns

Unterstütze unsere Arbeit durch eine Spende, um unsere Aktionen und Projekte für den Umweltschutz zu finanzieren. Selbstverständlich ist deine Spende steuerlich absetzbar. Kontakt (klick)

Wie du uns
helfen kannst

Du kannst an den wöchentlichen Treffen zur Entfernung der amerikanischen Kermesbeere mitwirken, uns bei Informationsveranstaltungen und Unterschriftenaktionen unterstützen oder an unseren Protestaktionnen teilnehmen.

Jede Hilfe zählt, um unseren heimischen Wald und das ökologische Gleichgewicht zu schützen.

Werde ehrenamtlich tätig, spende oder setze dich ein. Starte noch heute.

Ruf' uns an: 06224 - 9210528